In der Schweiz leiden rund dreissig Prozent der Angestellten und Vorgesetzten unter Grenzverletzungen sowie fehlendem Respekt am Arbeitsplatz. Dies ist nicht in Ordnung, denn: Alle Menschen haben die gleichen Rechte und ihre Würde muss geschützt werden. Niemand darf benachteiligt werden. Arbeitgeber sind verpflichtet, einen respektvollen Umgang am Arbeitsplatz zu fördern.
Der zweiteilige Lehrgang der PK Reinigung ist speziell für die Rahmenbedingungen in der Reinigungsbranche entwickelt. Der Lehrgang vermittelt in zwei aufbauenden Modulen Mitarbeitenden und Führungspersonen das nötige Wissen, um Fälle von Mobbing, sexueller Belästigung und Diskriminierung zu erkennen, um angemessen zu reagieren und um die nötigen Schritte einzuleiten. Mit Fallbeispielen, Beispielen aus der Praxis und Fachinputs sowie Diskussionen wird Wissen vermittelt und im konkreten Handeln erprobt.